
Wer ich bin, was mich bewegt und wie ich arbeite…
Ich bin ausgebildete und zertifizierte systemische Coach nach den Richtlinien der ECA und Coach für Gewaltfreie Kommunikation nach den Standards des Fachverbandes für Gewaltfreie Kommunikation. Es fasziniert und motiviert mich, Individuen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu begleiten. Über zwei Jahrzehnte Beratungs- und Coachingerfahrung mit ganz unterschiedlichen Menschen, geben mir einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz, von dem Du profitieren kannst. Meine Schwerpunkte sind Empowerment, Resilienz, Stressbewältigung & Stressmanagement, Kommunikation, Veränderungsmanagement, Konflikte, Trennung und Selbstliebe.
Ich habe eine feine Wahrnehmung für große Zusammenhänge und zwischenmenschliche Dynamiken und die möchte ich nutzen und wertvoll einbringen. Durch meine Tätigeit als Leitung und geschäftsführende Vorständin einer sozialen Institution bringe ich fundierte Erfahrung in der Organisations- und Personalentwicklung sowie alternativer Arbeitsmodelle mit. In dieser Funktion habe ich ein ganzheitliches Empowerment-Konzept entwickelt, welches aus mehreren Bausteinen besteht und mit dem ich arbeite.

Als berufstätige Mutter zweier Söhne habe ich gelernt, mich in Strukturen zu bewegen, die famiienfreundliche Rahmenbedingungen oft noch vermissen lassen. Die tägliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf fordert Kreativität, Klarheit und eine gute Portion Zuversicht und Humor. Ich kenne aber genauso gut die Herausforderungen, bin manchmal verzweifelt und wütend – dann nutze ich die daraus erwachsene Stärke um sowohl in meiner Arbeit als auch im gesellschaftlichen Kontext postive Veränderungen anzustoßen.
Ich bin gern beweglich, körperlich wie geistig und bilde mich fortlaufend weiter. Gegensätze kann ich gut jonglieren. Deshalb arbeite ich sehr strukturiert und gleichzeitig flexibel – zielorientiert und ergebnisoffen – interessiert, aber diskret – geradlinig und andererseits gern unkonventionell.
Ich vertrete die Grundhaltung, dass alle Menschen unabhängig von ihrem biologischen oder sozialen Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Herkunft, ihrer Nationalität, ihrem Glauben, ihrem Aussehen, ihrer Leistung und von ihren Fähigkeiten über die gleichen Freiheiten und Rechte verfügen müssen. Dies sollte aus meiner Sicht selbstverständlich sein. Da wir in einer solchen Welt – noch nicht – leben, sei es hier erwähnt.
Meine Vision ist eine emanzipierte, selbstbewusste, gesunde und empathische Gesellschaft. Mein Bild von der Welt ist humanistisch & zuversichtlich geprägt.

Mein beruflicher Werdegang:
Seit 1999 bin ich sozialpädagogisch und seit 2005 in verschiedenen Frauenunterstützungsreinrichtungen, zuletzt langjährig als Leitung in einem Frauenhaus tätig gewesen. Nebenberuflich arbeite ich weiterhin in einer Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt. Weitere Referenzen sind:
- 2024 Systemischer Coach (ECA) am Institut Knuth & Team
- 2024 Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation (MIFW)
- seit 2023 Mitglied im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- 2023 GFK – Coach – Neures Akademie Berlin – nach den Standards des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation
- 2023 Gewaltfreie Kommunikation – Einführung – Vertiefung I – Vertiefung II, Neures Akademie Fachverband Gewaltfreie Kommunikation
- 2023 Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
- 2019 Gefährdungseinschätzung und Fallmanagement bei Hochrisikofällen von häuslicher Gewalt – LPR Niedersachsen
- 2014 Traumapädagogik und Traumzentrierte Fachberatung – (DeGPT/BAG-TP) institut berlin
- 2013 Interkulturelle Beratung – IACC / Leibniz Universität Hannover
- 2007 staatl. Anerkennung Dipl. Sozialpädagogin
- 2005 Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim
- 2002 Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin an der BBS II in Einbeck
